Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

Geld- or Währungseinheit

См. также в других словарях:

  • Währungseinheit — Banknoten aus aller Welt Eine Währung (von mittelhochdt.: werunge = Gewährleistung) ist im weit gefassten Sinne die Verfassung und Ordnung des gesamten Geldwesens eines Staates [1], welche insbesondere die Festlegung des Münz und Notensystems… …   Deutsch Wikipedia

  • Geld — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) …   Deutsch Wikipedia

  • Geld- und Münzwesen — Seit dem Mittelalter hatte sich das Münzwesen in Deutschland zu einer kaum zu überschauenden Vielfalt entwickelt. Zur Beseitigung oder Milderung dieser Verhältnisse waren Vereinbarungen zwischen einzelnen Staaten zur Vereinheitlichung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Währungseinheit — Währungsunion * * * Wäh|rungs|ein|heit 〈f. 20〉 geldl. Einheit, mit der innerhalb eines Währungssystems gerechnet wird, z. B. Euro, Franken, Dollar, Yen, Pfund; Sy Währungsbezeichnung * * * Wäh|rungs|ein|heit, die: Einheit für das Geld einer… …   Universal-Lexikon

  • Terra (Währungseinheit) — Der Terra (nach dem lat. terra: „Erde“, „Land“) ist die Bezeichnung für eine erstmals im Jahre 1933 veröffentlichte mögliche Weltwährung. Die Währung Terra soll auf einem Warenkorb aus den zwölf wichtigsten Waren und Dienstleistungen (gemessen an …   Deutsch Wikipedia

  • Para (Währungseinheit) — Der Para (über das türkische para „Geld“ aus dem Persischen pārah „Stück“) ist eine ehemalige osmanische/türkische Währungseinheit, die später auch in Montenegro und Jugoslawien verwendet wurde und bis heute die Untereinheit des Serbischen Dinars …   Deutsch Wikipedia

  • Fathom (Geld) — Fathom ist die Einheit des Muschelgeldes der Tolai, das in Papua Neuguinea parallel zur Landeswährung Kina verwendet wird. Fathom findet ebenfalls Erwähnung als historische Währung in Vanuatu[1]. Einzelnachweise ↑ Felix Speiser: Ethnology of… …   Deutsch Wikipedia

  • Ban — 〈m. 1〉 Sy Banus 1. ungarischer Statthalter der südlichen Grenzmarken 2. kroatischer Würdenträger neben dem Fürsten (bis 1918) [<serb. ban „Herr“] * * * 1Ban, der; s, e, Banus, der; , [serbokroat. ban < türk. bay = reicher Mann] (Geschichte) …   Universal-Lexikon

  • Währungsunion — Währungseinheit * * * Wäh|rungs|uni|on 〈f.; ; unz.〉 1. Einführung der D Mark in der ehem. DDR am 1.7.1990 2. 〈allg.〉 Europäische Währungsunion Einführung des Euro als gemeinsame Währung europäischer Staaten am 1.1.2002 3. Zusammenführung… …   Universal-Lexikon

  • Etymologische Liste der Währungsnamen — Joachimsthaler, Namensgeber für Taler und Dollar Kürzel (hervorgegangen aus „lb“) für das Gewichtsmaß Pfund Die Währung gehört(e) wi …   Deutsch Wikipedia

  • D-Mark — Deutsche Mark 21. Juni 1948 bis 31. Dezember 2001 Land: Deutschland Unterteilung: 100 Pfennig (abgekürzt: Pf) ISO 4217 Code: DEM …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»